Mit dem Besitzübergang gehen alle Rechte und Pflichten des Verkäufers einer Immobilie auf den Käufer über. Der Zeitpunkt des Besitzübergangs wird meist mit der Kaufpreiszahlung vereinbart und findet in der Regel statt, sobald der Käufer der Immobilie dem Verkäufer den vollständigen Kaufpreis bezahlt hat.
Ab diesem Zeitpunkt stehen dem Verkäufer die Nutzungsrechte an der erworbenen Immobilie zu und die Schlüsselübergabe erfolgt.
Bei vermieteten Immobilien stehen dem Käufer ab Besitzübergang die Rechte zu (z.B. Mieteinnahmen) und er hat die Pflichten zu übernehmen (z.B. Hausgeldzahlungen, Grundbesitzabgaben, etc.).
Abrechnung nach Besitzübergang / Eigentumswechsel
Hier finden Sie eine Excel-Liste als Vorlage für die Abrechnung nach Besitzübergang / Eigentumswechsel zwischen Käufer und Verkäufer nach dem Verkauf einer Immobilie, z.B. bezüglich Hausgeld, Miete, Grundsteuer: Excel-Datei jetzt hier herunterladen