Eine Elementarschadenversicherung deckt Schäden an der Immobilie ab, welche durch das direkte Einwirken von Naturereignissen eingetreten sind. Zu den häufigsten Elementarschäden, die durch Naturereignisse eintreten, gehören unter anderem Schäden durch Schneedruck, Sturm und Hagel.
Regional können erweiterte Elementarschäden, beispielsweise durch Überschwemmung, Hochwasser, Erdrutsch oder Lawinen zusätzlich innerhalb der Elementarschadenversicherung mitversichert werden.